Bioresonanz-Analyse und –Therapie

Die Wirkung der Bioresonanz kann man sich am einfachsten anhand eines Beispiels aus der Natur erklären.

Unser Sonnenlicht – es ist sozusagen die älteste Form der Bioresonanz.
Wir kennen alle die Wirkung des Sonnenlichts auf unseren Körper. Gelangt Sonnenlicht auf unserer Haut, werden Regulatorien ausgelöst, wie z. B. die Anregung der Pigmentierung oder der Vitamin D-Produktion.
Der Grund dafür ist aber nicht etwa die Erwärmung der Haut, sondern der ultraviolette Anteil der Schwingungen, der im Sonnenlicht enthalten ist. 

 

So wie das Frequenzspektrum des ultravioletten Lichts, gibt es noch viele andere Frequenzen, die wiederum ihre eigenen Regulationen im Körper auslösen. 

Deshalb kann die Bioresonanz-Therapie unterschiedlichste Regulatorien im Körper von Mensch und Tier anstoßen und somit den Weg für die Selbstheilungskräfte es Organismus freigeben.

 

Bei der Bioresonanz-Analyse werden die körpereigenen Schwingungen mit den Normschwingungen eines gesunden Organismus verglichen. Somit erlaubt die Analyse Rückschlüsse auf eventuelle Schrägläufigkeiten im Körper zu ziehen, oft schon in einem Stadium, indem noch gar keine deutliche Symptomatik erkennbar ist. Um eine Bioresonanz-Analyse durchzuführen, ist es nicht zwangsläufig notwendig diese direkt am Tier durchzuführen. Es reichen Haare, Speichel oder  Blut des Tieres aus um die Analyse durchzuführen. Das erspart dem Tier sowie auch seinem Besitzer Zeit und Stress.

 

 

Eine komplette Bioresonanz-Analyse umfasst:

  • ALLE ORGANE (Atemwege, Verdauungstrakt, Leber, Niere etc.)
  • Bewegungsapparat und Nervensystem
  • Vitalstoffe (Mineralien, Spurenelemente, Vitamine, Fettsäuren)
  • Blut (Leukozyten, Erythrozythen, Thrombozyten)
  • Schadstoffbelastung (Umweltgifte, Toxine im Futter/ Wasser usw.)
  • Erreger (Viren, Bakterien, Protozoen, Pilze, Würmer)
  • Hormonsystem (Schilddrüse, Sexualhormone etc.)
  • Säure-Basen Haushalt
  • Immunleistung inkl. möglicher Allergien
  • Psyche und Verhalten
  • Futtermittel Ihres Pferdes (1-10 Proben inkl.)